

“Volle Auftragsbücher, aber das Material fehlt”
Die Firma Elmak aus Peitz hat früh auf Photovoltaik gesetzt. Nun ist der Sonnenstrom gefragt wie nie. Warum der Boom trotzdem schwer zu verwerten ist, erklärt Geschäftsführer Mathias Bothe im Inte “Volle Auftragsbücher, aber das Material fehlt” weiterlesen

“Brandenburg schafft mehr Zustimmung zum Strukturwandel als Sachsen”
Die Akzeptanz der Energiewende ist in der Lausitz krisenanfällig, sagt Johannes Staemmler. Nach vier Jahren Strukturwandel-Forschung stellt der Soziologe vom IASS Potsdam fest: Brandenburg macht etwas Entscheidendes besser als Sachsen. “Brandenburg schafft mehr Zustimmung zum Strukturwandel als Sachsen” weiterlesen

“Die Lausitz braucht Arbeitskräfte aus Berlin”
Der Strukturwandel hat nichts mit dem Strukturbruch der 1990er Jahre zu tun, sagt Heinz-Wilhelm Müller. Der Chef der Cottbuser Arbeitsagentur sieht für den Arbeitsmarkt der Lausitz ein viel größeres Risiko als Arbeitslosigkeit. “Die Lausitz braucht Arbeitskräfte aus Berlin” weiterlesen

Nord-Süd-Gefälle beim Zuzug
Die Lausitz ist für Zuzügler attraktiv geworden. Aber das gilt nicht für alle Regionen gleichermaßen, wie der Lausitz-Monitor ermittelt hat. Nord-Süd-Gefälle beim Zuzug weiterlesen

Ein Autoverkäufer will Landrat werden
Sylvio Arndt will das Landratsamt Görlitz ohne Partei erobern. Aber der Autohausbesitzer aus Niesky steht für eine Wählerklientel, die die Parteien intensiv umwerben. Ein Autoverkäufer will Landrat werden weiterlesen

Leag wird Ausbilder für grüne Energie
Der Bergbaubetreiber Leag braucht Personal für die Transformation zum grünen Unternehmen. Das will die Leag nun gleich für die ganze Erneuerbaren-Branche ausbilden. Leag wird Ausbilder für grüne Energie weiterlesen

“Schlechte Leuchtturmpolitik bringt kleine Projekte unter die Räder”
Leuchtturmpolitik hat in der Lausitz keinen guten Klang. Sie kann aber klappen, sagt BTU-Wirtschaftsprofessor Stefan Zundel. Allerdings eher nicht in Sachsen. “Schlechte Leuchtturmpolitik bringt kleine Projekte unter die Räder” weiterlesen

Der Jurist, der mehr Transparenz für Bautzen will
Alex Theile ist ein Rückkehrer in die Lausitz – und irgendwie auch in die SPD. Als Kandidat eines linksbürgerlichen Bündnisses hat der Richter aus Kamenz gute Chancen auf das Landratsamt. Der Jurist, der mehr Transparenz für Bautzen will weiterlesen

“Kohleausstieg 2030 bleibt möglich”
Auf Öl und Gas verzichten und trotzdem klimaneutral werden, das geht, ist Ricarda Budke überzeugt. Im Interview mit Neue Lausitz sagt die Grüne, warum sie die Lausitzer Kohle als Alternative zu Putins Gas untauglich findet. “Kohleausstieg 2030 bleibt möglich” weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.