Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Briefing abonnieren
  • Team
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz
Hintergrund, Neue Lausitzer

“Brandenburg schafft mehr Zustimmung zum Strukturwandel als Sachsen”

"Die Erfahrung von 1990 spielt objektiv heute keine Rolle mehr", sagt Heinz-Wilhelm Müller. "Da der Arbeitsmarkt aber aus Menschen besteht, mit ihren Erfolgen, Misserfolgen und Kränkungen, ist das subjektiv sehr wichtig." Foto: BA
Interview, Neue Wirtschaft

“Die Lausitz braucht Arbeitskräfte aus Berlin”

Schlechte Leuchtturmpolitik bringt die kleinen Firmen unter die Räder. Foto: Pixabay
Interview, Neue Wirtschaft

“Schlechte Leuchtturmpolitik bringt kleine Projekte unter die Räder”

Interview, Neue Energie

“Volle Auftragsbücher, aber das Material fehlt”

20. Juli 202220. Juli 2022 chkeilholz

Die Firma Elmak aus Peitz hat früh auf Photovoltaik gesetzt. Nun ist der Sonnenstrom gefragt wie nie. Warum der Boom trotzdem schwer zu verwerten ist, erklärt Geschäftsführer Mathias Bothe im Inte “Volle Auftragsbücher, aber das Material fehlt” weiterlesen

Hintergrund, Neue Lausitzer

“Brandenburg schafft mehr Zustimmung zum Strukturwandel als Sachsen”

6. Juli 202221. Juli 2022 chkeilholz

Die Akzeptanz der Energiewende ist in der Lausitz krisenanfällig, sagt Johannes Staemmler. Nach vier Jahren Strukturwandel-Forschung stellt der Soziologe vom IASS Potsdam fest: Brandenburg macht etwas Entscheidendes besser als Sachsen. “Brandenburg schafft mehr Zustimmung zum Strukturwandel als Sachsen” weiterlesen

Interview, Neue Wirtschaft
"Die Erfahrung von 1990 spielt objektiv heute keine Rolle mehr", sagt Heinz-Wilhelm Müller. "Da der Arbeitsmarkt aber aus Menschen besteht, mit ihren Erfolgen, Misserfolgen und Kränkungen, ist das subjektiv sehr wichtig." Foto: BA

“Die Lausitz braucht Arbeitskräfte aus Berlin”

17. Juni 2022 chkeilholz

Der Strukturwandel hat nichts mit dem Strukturbruch der 1990er Jahre zu tun, sagt Heinz-Wilhelm Müller. Der Chef der Cottbuser Arbeitsagentur sieht für den Arbeitsmarkt der Lausitz ein viel größeres Risiko als Arbeitslosigkeit.  “Die Lausitz braucht Arbeitskräfte aus Berlin” weiterlesen

Hintergrund, Neue Lausitzer
In allen Werten, die die Bevölkerung betreffen, schneidet die Oberlausitz schlechter ab: Weniger Zuzug, weniger Rückkehr. Foto: Pixabay

Nord-Süd-Gefälle beim Zuzug

8. Juni 20227. Juni 2022 chkeilholz

Die Lausitz ist für Zuzügler attraktiv geworden. Aber das gilt nicht für alle Regionen gleichermaßen, wie der Lausitz-Monitor ermittelt hat. Nord-Süd-Gefälle beim Zuzug weiterlesen

Neue Lausitzer, Portrait
Vom Strukturwandel ist Sylvio Arndt bislang nicht überzeugt. Umso mehr davon, dass er als Underdog im Wahlkampf ums Görlitzer Landratsamt punkten kann. Foto: privat

Ein Autoverkäufer will Landrat werden

8. Juni 20228. Juni 2022 rcs

Sylvio Arndt will das Landratsamt Görlitz ohne Partei erobern. Aber der Autohausbesitzer aus Niesky steht für eine Wählerklientel, die die Parteien intensiv umwerben. Ein Autoverkäufer will Landrat werden weiterlesen

Hintergrund, Neue Energie
Eine Ausbildung bei der Leag galt für Generationen von Lausitzern als sichere Bank. Jetzt muss das Kohleunternehmen das Signal setzen, dass sich eine Ausbildung im eigenen Haus lohnt - auch wenn die Kohle ausläuft. Foto: Leag

Leag wird Ausbilder für grüne Energie

25. Mai 202225. Mai 2022 chkeilholz

Der Bergbaubetreiber Leag braucht Personal für die Transformation zum grünen Unternehmen. Das will die Leag nun gleich für die ganze Erneuerbaren-Branche ausbilden. Leag wird Ausbilder für grüne Energie weiterlesen

Interview, Neue Wirtschaft
Schlechte Leuchtturmpolitik bringt die kleinen Firmen unter die Räder. Foto: Pixabay

“Schlechte Leuchtturmpolitik bringt kleine Projekte unter die Räder”

25. Mai 202225. Mai 2022 chkeilholz

Leuchtturmpolitik hat in der Lausitz keinen guten Klang. Sie kann aber klappen, sagt BTU-Wirtschaftsprofessor Stefan Zundel. Allerdings eher nicht in Sachsen. “Schlechte Leuchtturmpolitik bringt kleine Projekte unter die Räder” weiterlesen

Neue Lausitzer, Portrait

Der Jurist, der mehr Transparenz für Bautzen will

19. Mai 202221. Mai 2022 rcs

Alex Theile ist ein Rückkehrer in die Lausitz – und irgendwie auch in die SPD. Als Kandidat eines linksbürgerlichen Bündnisses hat der Richter aus Kamenz gute Chancen auf das Landratsamt.  Der Jurist, der mehr Transparenz für Bautzen will weiterlesen

Interview, Neue Energie

“Kohleausstieg 2030 bleibt möglich” 

18. Mai 202218. Mai 2022 chkeilholz

Auf Öl und Gas verzichten und trotzdem klimaneutral werden, das geht, ist Ricarda Budke überzeugt. Im Interview mit Neue Lausitz sagt die Grüne, warum sie die Lausitzer Kohle als Alternative zu Putins Gas untauglich findet.   “Kohleausstieg 2030 bleibt möglich”  weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Die Neue Lausitz erscheint im Verlag Förderbrücke Media UG . Tel: +49 (0) 174 4091656 . E-Mail: redaktion@neuelausitz.com . Geschäftsführerin: Christine Keilholz verantw. § 55 Abs. 2 RStV © 2022 Neue Lausitz, alle Rechte vorbehalten
von Automattic.
Wir sind umgezogen!

Ab sofort sind wir unter neuelausitz.de erreichbar – klicken Sie bitte jetzt.

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.